Best-Practice-Dialog I.A3
Souverän, Nachhaltig und Resilient: EU-Handels- und Sanktionspolitik in Krisenzeiten – mit Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen – neues Investitionsklima?
Die Sanktionen des Westens treffen Russland mit einer nie dagewesenen Wucht. Der Krieg in der Ukraine schafft neue und verschärft bestehende Belastungen für die deutsche Wirtschaft: Energieverknappung, gestörte oder gar gekappte Lieferketten, unfairer Wettbewerb, Klimawandel und Menschenrechte. Diese Herausforderungen bestimmen die regulatorische Agenda in Brüssel. Auf der legislativen Zielgeraden sind das Internationale Beschaffungsinstrument sowie die Instrumente gegen wirtschaftlichen Zwang durch Drittländer und wettbewerbsverzerrende ausländische Subventionen. Das EU-Lieferkettengesetz ist nach anfänglicher Verzögerung ebenfalls auf dem Weg gebracht. Die Referenten identifizieren die Risiken, Chancen und den konkreten Handlungsbedarf für deutsche Unternehmen.