Best-Practice-Dialog I.B2
Extremismus-Bekämpfung und Bargeld-Tracking - zwei Beispiele für den Einsatz intelligenter IT-Technologie
An den Beispielen Extremismus-Bekämpfung und Bargeld-Tracking erfahren Sie, wie Analytik und Künstliche Intelligenz Sicherheitsbehörden unterstützen können.
Kriminalistische Ermittlungsarbeit im Kampf gegen Extremismus kann mittels intelligenter und leistungsstarker IT-Systeme wesentlich verbessert und beschleunigt werden. Das wird am Beispiel eines IT-gestützten Risiko-Profilings im Bereich „Islamistisch motiviertem Terrorismus“ aufgezeigt.
Bargeld-Tracking erlaubt Sicherheitsbehörden zum ersten Mal, physikalische Bargeldströme ihrer Herkunft nach 100% datenschutzrechtlich konform und gerichtsfest nachzuvollziehen. Mögliche Anwendungsfelder sind das Tracken von Lösegeldern und die Identifizierung von Tatverdächtigen nach Bankautomatensprengungen.