Best-Practice-Dialog II.A1
Cybersecurity als Rückgrat der Öffentlichen Sicherheit: Herausforderungen und Chancen am Beispiel Berlin
Öffentliche Sicherheit ist nicht abstrakt, sondern basiert auf konkreten Maßnahmen: im Großen und im Kleinen. Organisatorisch und technisch. Offline und online. Dabei ist das Zusammenspiel der verschiedenen Akteure auf den föderalen Ebenen wichtig. Ebenso sind Kooperationen zwischen öffentlichen und privaten Sektor zwingend erforderlich.
Da alle Lebensbereiche mittlerweile maßgeblich durch IT unterstützt werden, sind auch die verschiedenen Aspekte der Cybersecurity ein wesentliches Element für die Öffentliche Sicherheit. Für eine stabile Öffentliche Sicherheit braucht es insbesondere in Zeiten der Digitalisierung ein enges und schnelles Zusammenspiel aller.
Die Panel-Teilnehmer haben durch die verschiedenen Rollen unterschiedliche Blickwinkel auf das Thema Cybersecurity im Kontext der Öffentlichen Sicherheit. Gemeinsam wollen wir es am Beispiel des Landes Berlin beleuchten.